FCSP – Freiburg 2:2 zum Protest der Fanszene

In Fortsetzung meines Berichtes http://kleinertod.wordpress.com/2011/01/16/das-millerntor-in-rot-und-das-war-erst-der-anfang/, bei dem ich vor allem bis kurz vor dem Erklingen der Hells Bells-Klänge meine Eindrücke in Wort und Bild präsentiert habe, will ich nun neben den weiteren Impressionen auch zu einigen Nachklängen bis heute Stellung nehmen.

Kleine Anmerkung vorab: worum es bei dem Fanprotest geht, das kann man übrigens nach wie vor hier nachlesen: http://kleinertod.wordpress.com/2011/01/07/bring-back-sankt-pauli-zeichen-setzen-fur-das-gemeinsame-ziel/. „FCSP – Freiburg 2:2 zum Protest der Fanszene“ weiterlesen

Das Millerntor in Rot – und das war erst der Anfang!

Der Anfang der Rückrunde hat begonnen – zuhause gegen den SC Freiburg mit einer Punkteteilung nach einem spannenden 2-2 Spiel. Begonnen hat aber auch erst der Anfang des Protestes unter der Flagge des Jolly Rouge. Atemberaubend der Anblick des Millerntors zum Anpfiff in den Protestfarben Rot und Schwarz. Wer auch immer gedacht haben mag, daß nur ein kleiner Teil der Fanszene des FCSP dem Aufruf der Sozialromantiker folgen würde, der wurde am gestrigen Samstag überzeugend belehrt. Doch dies war keine einmalige Choreo, auch der Protest ist nicht mit diesem Spieltag vorbei – er hat gerade erst begonnen, sichtbar zu werden. Jetzt aber ist es an der Zeit, sich nachfolgend diesem Rückrundenauftakt in Rot in Ruhe zu widmen… „Das Millerntor in Rot – und das war erst der Anfang!“ weiterlesen

Ausblick: Heimspiel gegen Freiburg unter dem Zeichen des Jolly Rouge

Morgen ist es soweit und das Vorgeplänkel zeigt, wie wichtig beide Seiten das Ganze nehmen. „Beide Seiten“ kommt mir dabei schwer von den Fingerspitzen, weil es eben aufzeigt, daß der Verein als solches momentan in mindestens zwei Lager gespalten ist – Sozialromantiker nebst Petitionsbefürworter und Präsium nebst Petitionsgegner. Ob sich dieser Riß in Zukunft tief durch den Verein ziehen wird oder aber ob wir wieder zu einem Miteinander finden, das wird sich wohl erst in nicht ganz so naher Zukunft zeigen. Aber morgen ist die ganz nahe Zukunft, morgen werden wir sogar Gegenwart dazu sagen (ich höre jetzt lieber damit auf, weiter mit den Zeiten zu spielen, sonst wird es nur unnötig verwirrend) – und dann heißt es Rückrundenauftakt zuhause gegen den SC Freiburg. „Ausblick: Heimspiel gegen Freiburg unter dem Zeichen des Jolly Rouge“ weiterlesen

Bring Back Sankt Pauli – Zeichen setzen für das gemeinsame Ziel!

Der Protest gegen die Fehlentwicklungen in unserem geliebten FC St. Pauli ist nicht abgeebbt, dazu ist es auch viel zu sehr eine Herzensangelegenheit für uns Fans. Die Petition der Sozialromantiker wurde nun bereits über 3333mal unterzeichnet und der Zähler schnellt nach wie vor nach oben. Vereint in der Sache und voller Elan, diese Gemeinsamkeit entschlossen zu zeigen, auf daß die Vereinsführung endlich einschwenkt und der Totalausverkauf an den Kommerz vermieden werden kann – das beflügelt nach wie vor viele. Ein gemeinsames Zeichen wurde auch gefunden, und zwar der Jolly Rouge, ein schwarzer Totenschädel auf rotem Grund. Zum nächsten Heimspiel wird er wehen. „Bring Back Sankt Pauli – Zeichen setzen für das gemeinsame Ziel!“ weiterlesen

Auf 17 Punkten eingefroren – nichts zu holen gegen Mainz am Millerntor

Die erhofften Punkte zum Abschluß der Hinrunde wurden es leider nicht, doch das Jahr100-Jahr war auch ohne einen schönen Abschluß eine tolle Sache. Leider fehlte es an diesem Samstag eindeutig am nötigen Einsatz bei uns – und damit meine ich nicht nur die Mannschaft, sondern auch das, was sich mitunter auf den Rängen abspielte. Schlecht war anderseits auch nicht alles, sowohl die Mannschaft, hier vor allem in der zweiten Hälfte, als auch die Stimmung auf den Rängen war insgesamt schon okay – insgesamt gilt es zwar, das eine oder andere anzusprechen, doch unterm Strich braucht man als FCSP-Fan wahrlich nicht zu verzweifeln. „Auf 17 Punkten eingefroren – nichts zu holen gegen Mainz am Millerntor“ weiterlesen