Eigentlich könnte man sich angesichts des Erreichten in der Rückrunde schon ein wenig zufriedener zurücklehnen, als es derzeit allüberall bei den Anhängern und Verantwortlichen des FCSP zu beobachten ist. 17 Punkte nach der Hinrunde stellen ein gutes Fundament im Kampf um den Klassenerhalt dar, zumal der Verein mit den Abstiegsrängen bislang auch nichts zu tun zu haben schien. Natürlich sieht die Sachlage ein wenig anders aus, wenn man die zweite Hälfte der Hinrunde ohne ein Stürmertor und mit nur zwei eigenen Toren durch Innenverteidiger nebst entsprechend schlechter Punktausbeute anschaut – die Tendenz spricht klar gegen uns. Andererseits gestaltet sich eine Saison nicht durch eine Tendenz, sondern durch fortwährendes Sich-Erarbeiten von Chancen, Toren und Punkten nebst der Verhinderung der Punktabgabe. Dieser nach wie vor stattfindende Prozeß wird am Samstag abend zum hälftigen Scheidepunkt angelangen, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Gast ans Millerntor kommt. „Ausblick: Mainz kommt zum Rückrundenfinale ans Millerntor“ weiterlesen
Heimspiel (schon etwas älter, aber wieder sehr passend)
Heute mal etwas anderes – und doch wieder zum Blogthema sehr passendes – ein Gedicht aus meiner Feder zum FCSP. Es ist zwar nicht in diesem Jahr entstanden, doch in eben dieser Jahreszeit, wie man unschwer erkennen kann. Viel Spaß mit dem etwas anderen Eintrag von heute. Mein Nikolauspräsent für die Leser. ^^ „Heimspiel (schon etwas älter, aber wieder sehr passend)“ weiterlesen
Fluchtlichtspiel, Heimsieg und Winterdom – 1:0 gegen Kaiserslautern
Einfach wunderschön, der gestrige Freitagabend. Im einzigen Bundesligaspiel des gestrigen Tages trafen ausgerechnet jene zwei Mannschaften aufeinander, die in der letzten Saison ihre Partien gegeneinander noch als Zweitligisten bestritten. Unsere lange Durststrecke ohne Dreier konnte letztlich beendet und das Punktekonto für unseren magischen FCSP auf ansehnliche 17 Zähler ausgebaut werden. Es fehlen zwar noch drei Punkte für ein wirklich gutes Ergebnis, doch ob wir diese in den letzten beiden Partien der Hinrunde nun noch holen oder nicht, das war am gestrigen Abend nicht das Thema. Da wurde nur noch gefeiert, trotz der eisigen Kälte noch lange auf dem Dom. Bei all dem, was da an Alkohol floß, fällt es mir zwar noch ein wenig schwer, klare Gedanken zu fassen (was man meinen Worten heute sicherlich anmerken wird), aber egal. ^^ „Fluchtlichtspiel, Heimsieg und Winterdom – 1:0 gegen Kaiserslautern“ weiterlesen
Ausblick: Freitagabendspiel gegen Kaiserslautern
Da haben wir nun also ein Freitagabendspiel daheim am Millerntor bei Flutlich und zur Winterdomzeit – und das große Zittern ist überall anstelle einer Vorfreude zu spüren. Sicher, es ist verdammt kalt geworden in den letzten Tagen und bei Temperaturen um die minus 8 bis minus 3 Grad herum Fußball zu spielen dürfte sicherlich kein reines Vergnügen werden. Schnee und Eis erwarte ich bei unserer neuen Rasenheizung auch nicht. Was die Vorfreude stört, das sind die eigenen Leistungen der letzten Zeit und jene des Gegners, der im Gegensatz zu uns einen tollen Lauf hat. „Ausblick: Freitagabendspiel gegen Kaiserslautern“ weiterlesen
Belohnung vergessen? FCSP-Wolfsburg 1-1. Aber ab jetzt holen wir die Punkte!
Es ist schon seltsam und grenzt an ein Luxusproblem, welches man im Kampf gegen den Abstieg eigentlich nicht haben dürfte, aber am gestrigen Tag war es wirklich so – nämlich daß das Unentschieden gegen Vfl Wolfsburg mit dem hochkarätigen Kader inklusive Dzeko, Diego, Benaglio und Kollegen sich unter dem Strich wie eine Niederlage anfühlt. Punkt bleibt aber Punkt und jeden einzelnen davon können wir absolut gebrauchen, außerdem auch auf diese klasse Leistung aufbauen. Hinsichtlich der Stimmung auf den Rängen war ebenfalls eine eindeutige Steigerung wahrzunehmen, hier hat sich der positive Trend vom Spiel gegen Leverkusen fortgesetzt. Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag und wenn das Ergebnis gestimmt hätte, wäre er rundum gelungen gewesen. „Belohnung vergessen? FCSP-Wolfsburg 1-1. Aber ab jetzt holen wir die Punkte!“ weiterlesen