Vorschau: VFL Wolfsburg zu Gast bei unserem FC St. Pauli

Während man vielleicht beim VFL Wolfsburg in diesen Tagen mehr auf den möglichen Abgang von Dzeko in der Winterpause als auf das anstehende Bundesligaspiel am Millerntor schaut – siehe auch http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_premierleague/newspage_314243.html – stehen aktuell bei uns weniger Transfergespräche, als vielmehr die Bewältigung der aktuellen Niederlagenserie auf dem Tagesprogramm. Hinzu kommt die vor allem für den Spieler selbst aber auch für das Team insgesamt traurige Verletzung von Dennis Daube, http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=7831&type=&menuid=57&topmenu=112, der sich gerade erst in die Startelf gespielt hatte und nun schon wieder an einer Rückkehr arbeiten muß. „Vorschau: VFL Wolfsburg zu Gast bei unserem FC St. Pauli“ weiterlesen

FCSP-Leverkusen 0:1 – aber war das wirklich eine Niederlage?

Eine Niederlage in der 1. Fußball-Bundesliga ist für einen FCSP-Fan jetzt kein ungewohntes Erlebnis. Wie man sich auch allgemein mit der alles andere als ungewohnten Vorstellung, am Ende eines Spieles nicht über einen Sieg zu jubeln, gut zu arrangieren weiß. Davon ist die Liebe zum Verein ja wahrlich nicht abhängig und wird auch nicht getrübt – im offensichtlichen Gegensatz zu der Anhängerschaft anderer Fußballclubs, wie es immer wieder etwas verwundert zur Kennntis nimmt. Trotzdem freut man sich natürlich viel mehr über einen Erfolg als über das Ausbleiben eines solchen, so daß die Gemütslage nach der Heimniederlage gegen Leverkusen selbstverständlich nicht überragend war – aber eben auch nicht katastrophal. Irgendwie ging das Spiel nach der von unserer Seite so schlechten ersten Hälfte in der von uns so mitreißend geführten zweiten derart unverdient und zu diesem Zeitpunkt überraschend aus, daß man es so richtig gar nicht fassen konnte oder wollte. Zumal sich die Wertschätzung für die Teamleistung in Hälfte zwei bedeutender als das Endergebnis anfühlte. „FCSP-Leverkusen 0:1 – aber war das wirklich eine Niederlage?“ weiterlesen

Der Heimspielbonus gegen Leverkusen darf gerne genutzt werden…

Jedenfalls brauchen wir sie langsam wirklich, diese fehlenden Punkte auf unserem bislang nicht allzuschlecht bestückten Nichtabstiegskonto, welches bekanntermaßen jedoch zum Saisonende wertlos wird, wenn die nötigen Punkte, die vielleicht knapp unter 40 liegen könnten, nicht erreicht werden. Mit Bayer Leverkusen kommt ein weiteres Schwergewicht ans Millerntor – genau die Mannschaft, die wir uns eigentlich gewünscht haben. Punkte würden wir uns allerdings auch wünschen, doch auch hier gilt wieder die Devise, daß diese zu erreichen zwar möglich ist, derartiges aber auch nicht wirklich sehr warscheinlich werden wird. Die Leverkusener spielen einen großartigen Fußball voller Qualität im Spielaufbau und im kreativen Angriff. Stani hat sich nochmal persönlich ein aktuelles Bild vom Leistungsstand des Gastes gemacht und war erwartungsgemäß beeindruckt. Wir – Spieler und Fans – werden schon alles geben, um hier eine Überraschung in Form eines Punktes – oder gar mehrerer – zu schaffen. „Der Heimspielbonus gegen Leverkusen darf gerne genutzt werden…“ weiterlesen

Millerntor – neue Haupttribüne – Problembereich H1, H2 und H3

Nun steht sie also schon eine Weile, die neue Haupttribüne und neben diversen Mängeln und Problemen, die schon angesprochen und zum Teil behoben wurden, möchte ich mal auf eine besondere Situation der neuen Haupt hinweisen. Natürlich hat dies auch mit den überproportionierten B-Sitzen zu tun, aber dies ist eher eine Ursache und soll als solches an dieser Stelle nicht weiter thematisiert werden. Worum es mir in meinem heutigen Beitrag geht, das sind die Probleme für die FCSP-Fans in den Bereichen H1, H2 und H3 der neuen Haupttribüne. „Millerntor – neue Haupttribüne – Problembereich H1, H2 und H3“ weiterlesen

Vom Schiri verpfiffen, von den Fans geliebt – der FCSP verliert gegen Frankfurt

Wirklich unglaublich, was sich dieser Mann alles geleistet hatte am Samstag. Marco Fritz hieß der grottenschlechte Typ an der Pfeiffe. Den Namen muß man sich merken. In Erinnerung wird er definitiv bleiben, was man sonst vom Spiel allerdings weniger wird behaupten können. Schöne Choreos von der Süd gab es aber. Und auch sonst wieder einiges, was das Spiel erlebenswert machte. Das 1:3 in den letzten Minuten sowie die verlorenen Punkte an sich meine ich dabei nicht… „Vom Schiri verpfiffen, von den Fans geliebt – der FCSP verliert gegen Frankfurt“ weiterlesen