Bei den aktuellen Nachrichten fällt es mir zugegebenermaßen schwer, mich auf das morgige Spiel gegen den VfB Stuttgart zu konzentrieren. Das verheerende Erdbeben in Japan mit den anschließenden Tsunamis und jetzt auch noch die Meldungen um die Explosion in einem AKW und widersprüchliche Angaben um eine Kernschmelze in Fukushima – all das ist Welten wichtiger als dieses eigentlich so bedeutende Duell im Abstiegskampf. Andererseits ist vielleicht das Fußballspiel da auch eine gute Abwechslung, denn ändern können wir an der Katastrophe, wie auch immer diese ausfallen mag, eben gar nichts. Also ein kurzer Ausblick auf die Partie morgen… „Ausblick: daheim gegen Stuttgart, die Gedanken in Japan…“ weiterlesen
Gästefans im Heimbereich – eine tickende Zeitbombe?
In meinem Erlebnisbericht über das Heimspiel gegen Hannover 96, nachzulesen hier http://kleinertod.wordpress.com/2011/02/28/dankeshymnen-und-niederlage-hannover-96-nimmt-die-punkte-mit/, habe ich bereits ausführlich über das Fehlverhalten einiger Gästefans am Millerntor berichtet. Jetzt möchte ich das Ganze noch ein wenig vertiefen und verallgemeinernd darstellen, handelt es sich bei der Thematik Gästefans im Heimbereich doch um ein Problem, welches sowohl über ein Spiel als auch über das Millerntor hinausgeht. Was ist also das Problem, wie könnte man es lösen und was spricht gegen eine Änderung des Ist-Zustandes? „Gästefans im Heimbereich – eine tickende Zeitbombe?“ weiterlesen
Ausblick: Daheim gegen Gladbach – weiter mit Jolly Rouge
Bei der ganzen Aufregung um das Derby gegen den Vorstadtclub sollte man nicht vergessen, daß ja am Samstag noch ein anderes Spiel stattfindet und ein extrem wichtiges noch dazu. Von der Tabelle her eindeutig wichtiger als das Hamburger Derby, schließlich ist die Borrussia Mönchengladbach ein ernstzunehmender Konkurrent um die Nichtabstiegsplätze, die momentan selber noch unter uns steht und das können wir mit einem Heimsieg noch weiter verfestigen. Außerdem ist dieses Heimspiel auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, auf die Bring Back Sankt Pauli – Initiative weiterhin zu verweisen, die ob des ganzen Trubels um das Derby ein wenig aus den Blick geraten zu sein scheint. Jedenfalls habe ich sie auch hier nicht weiter thematisiert, wenngleich mein Herz nach wie vor dafür heiß brennt und ich aufmerksam alles dazu verfolge. Am Samstag ist ja auch wieder eine Aktion dazu geplant. „Ausblick: Daheim gegen Gladbach – weiter mit Jolly Rouge“ weiterlesen
Abstiegsangst für einen Tag fortgefegt – und Köln gleich mit!
In einem wunderbaren Spiel unserer Mannschaft gab es ein hochverdientes 3:0 daheim am Millerntor. Und dies war für die Gäste aus Köln sogar noch schmeichelhaft, wie es das Torschußverhältnis von 30:3 oder die diversen Glanzparaden vom Gästekeeper Rensing deutlich macht – lediglich über das nicht so deutliche Endresultat könnte man jetzt klagen, aber das wäre wirklich zuviel des Guten. Hey, wir haben gewonnen! Und wie!! Was für ein geiles Spiel. „Abstiegsangst für einen Tag fortgefegt – und Köln gleich mit!“ weiterlesen
Die roten Fahnen werden weiter wehen!
Nein, es geht nicht um Revolution oder irgendetwas in dieser Richtung, sondern „nur“ um den Fanaufstand bei unserem FC St. Pauli. Nur für die, die es noch nicht mitbekommen haben sollten – was aber eine geringe Zahl an Lesern meines Blogs sein dürfte, wie auch allgemein die Sozialromantiker mittlerweile sehr bekannt mit ihrer Aktion und deren Resonanz in der Fanszene des FCSP geworden sind. Das Ganze ist noch lange nicht vorbei und war auch keine einmalige Aktion, sondern wird noch so lange fortdauern, wie es eben erforderlich ist bzw. erscheint, um Fehlentwicklungen bei uns abzufangen bzw. für deren Abhilfe mitzusorgen – aber eben ohne revolutionäre Forderungen der übertriebenen Art. Wie schon gegen Freiburg sollte auch gegen Köln das Stadion in Rot und Schwarz sich präsentieren, um den Protest sichtbar weiterzuführen. „Die roten Fahnen werden weiter wehen!“ weiterlesen