Das erste Punktspiel unter unserem neuen Cheftrainer Hürzeler konnten wir sehr erfolgreich mit dem allerersten Auswärtsdreier der Saison gestalten. So gut sich das vom Ergebnis her macht, so wenig hatte der Auswärtssieg mit dem eigentlichen Spielverlauf zu tun, denn aktiver waren eindeutig die Gastgeber, diese hatten auch weitaus mehr Torschüsse aufzuweisen – auch wenn diese eher harmlos waren und unter dem Strich nach den xG Werten wohl eher ein 1-1 zu erwarten war, kam halt am Ende ein bis zum Schluß hart erkämpftes 0-1 für uns heraus. Und damit im Gegensatz zu den ganzen Spielen unter Schulle in dieser Saison kein weiterer nach den xG Werten unverdient verlorenes Spiel, sondern einfach mal ein unverdient gewonnenes. So könnte es im Kampf um den Klassenerhalt gerne weiter gehen – nur leider gibt es viele Argumente, warum dieser Auswärtssieg in Nürnberg noch keine Trendwende war. „Lieber unverdient gewinnen als wieder unverdient verlieren. Der #FCSP siegt in Nürnberg.“ weiterlesen
#FCSP daheim gegen Nürnberg – mitreißender Neuanfang mit Potential
Ein Heimsieg zum Saisonauftakt ist natürlich ideal, ein erstes Startpolster verhindert gleich zu Anfang Druck und eine positive Grundeinstellung in der Mannschaft und bei den Fans kann für die nächsten Spiele mitgenommen werden. Besonders wichtig ist dies natürlich nach so einem starken Umbruch wie den, den unser FCSP in dieser Sommerpause vorgenommen hat. Auch wenn sich das auf dem Platz erst einmal nur wenig bemerkbar machte. „#FCSP daheim gegen Nürnberg – mitreißender Neuanfang mit Potential“ weiterlesen
Aus der Traum – der #FCSP scheitert aus vielen Gründen kurz vor dem Ende einer tollen Saison
Tja, so ein Aufstieg wäre schon was gewesen. Und kurz vor diesen zwei Spieltage vor Schluß waren wir wirklich gut mit dabei. Sind auf dem Papier immer noch nahe dran, drei Punkte und ein schlechteres Torverhältnis trennen uns nun von einem möglichen Aufstiegsplatz. Aber vor uns tummeln sich vier Vereine, die sich das nicht mehr werden nehmen lassen und bei uns hat nach den Rückschlägen gegen Sandhausen, Darmstadt und Nürnberg dann auch noch Corona voll zugeschlagen, so daß wir mit einer mit Jugendspielern durchsetzten Rumpftruppe die beiden letzten Spiele angehen werden müssen. Das wird nichts mehr. Und wir waren so nah dran… „Aus der Traum – der #FCSP scheitert aus vielen Gründen kurz vor dem Ende einer tollen Saison“ weiterlesen
Mit zwei Siegen und einer Niederlage bleibt der #FCSP in der Nachhol-Englischen Woche Spitzenreiter im November
Da das Sandhausen-Spiel nachgeholt werden mußte, hatten wir eine Englische Woche außerhalb der Reihe – und dort holten wir sechs Punkte gegen eben jene Sandhäuser sowie in Nürnberg. Nur Darmstadt zeigte uns die Grenzen auf – und wie. Ändert nichts an der Tatsache daß wir, das Nachholspiel am richtigen Spieltag gezählt, seit dem 9. Spieltag an der Tabellenspitze stehen und dies bis zum aktuellen Spieltag beibehalten haben: https://twitter.com/kleinertod/status/1465051691074609152. Das kann sich einfach sehen lassen. „Mit zwei Siegen und einer Niederlage bleibt der #FCSP in der Nachhol-Englischen Woche Spitzenreiter im November“ weiterlesen
„Hände hoch, das ist ein Überfall!“ – der #FCSP entführt 3 Punkte aus Nürnberg
Es gibt viele Gründe, sich an diese Partie zu erinnern. Nicht nur, daß Guido Burgstaller sein sechstes Tor in Folge erzielte und das war auch noch ein extrem wunderschönes, wir haben in Folge auch das dritte Auswärtsspiel gewonnen. Und zudem das dritte Spiel in Folge, zwei davon sogar gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. Ja, wir haben uns zudem ein sieben Punkte Polster auf den möglichen Abstiegsplatz erspielt, der bei dem Torverhältnis fast wie ein achter Punkt wirkt. All das war vor acht Spieltagen scher vorstellbar, hatten wir doch nach 15 Spielen gerade einmal 8 Punkte und haben danach aus 8 Spielen weitere 17 Zähler geholt. Vieles also, was in Erinnerung bleiben könnte – und doch wird es für mich die Taktik bleiben, die wir vorne bei Ecken angewandt haben, als alle Spieler von uns die Hände empor reckten, während sie auf die Ausführung des Eckballs warteten, um dem anderen Torhüter so gut wie möglich die Sicht zu nehmen. Eine legale Aktion, die ich so noch nie gesehen habe und die einfach sehr absonderlich wirkte. Und darum in Erinnerung für mich bleiben wird. „„Hände hoch, das ist ein Überfall!“ – der #FCSP entführt 3 Punkte aus Nürnberg“ weiterlesen