Eigentlich ist das Datum für uns ja perfekt. Ein Spieltag am 19.10. – klingt zumindest auf dem ersten Blick gut. Allerdings meine ich mich zu erinnern, daß wir da schon öfters gespielt und dabei nie wirklich gut ausgesehen haben – zumindest meint meine Erinnerung das, Statistiker_innen finden da vielleicht eine andere Antwort, zumindest eine fundierte. „Punkteteilung am 19.10. – der #FCSP gegen Nürnberg vor weniger Fans“ weiterlesen
Das Abstiegsgespenst in den Geisterspielen des #FCSP gegen Nürnberg und in Darmstadt
Die ersten zwei Spieltage ohne Fans liegen nun hinter uns und mit einem Sieg daheim gegen Nürnberg sowie einer Niederlage in Darmstadt liegen wir sportlich betrachtet im Rahmen, haben uns aber leider auch nicht aus dem Kampf um den Klassenerhalt befreien können. Das Abstiegsgespenst geht also in den Geisterspielen weiter herum. Mit gerade einmal fünf Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz – und das positive Torverhältnis haben wir auch noch in Darmstadt verloren, was uns da unten in der Tabelle noch Probleme bereiten könnte. Diese untere Platzierung in der Tabelle ist für uns ja quasi schon so etwas wie ein vertrautes Bild, ebenso die Niederlage in Darmstadt, ganz im Gegensatz zu den Spielen ohne Fans, die in dieser Coronazeit ausgetragen werden. Also doch nicht alles wie immer. „Das Abstiegsgespenst in den Geisterspielen des #FCSP gegen Nürnberg und in Darmstadt“ weiterlesen
Der #FCSP vor dem Corona-Neustart – ohne Fans, ohne Leidenschaft?
Nein, auf Geisterspiele hat wohl niemand Lust. Die Spieler mitsamt der ganzen sportlichen Abteilung nicht, die Schiris vermutlich auch nicht, die nicht ins Stadion pilgern könnenden Fans nicht und auch nicht die Zuschauenden vor den Empfangsgeräten. Trotzdem müssen wir in diesen seltsamen Tagen da durch – und zwar weil das die DFL mit den ganzen Vereinen das so beschlossen hat. Die dabei vorhandenen gemischten Gefühle haben diverse Gründe. „Der #FCSP vor dem Corona-Neustart – ohne Fans, ohne Leidenschaft?“ weiterlesen
Auswärtspunkt in Nürnberg ergattert, die ungeschlagene Serie vom #FCSP ausgebaut
Seit nunmehr sechs Pflichtspielen ungeschlagen hält die mit dem Heimspiel gegen Kiel begonnene Serie auch in Nürnberg weiter an – was uns vor dem Montagsspiel auf den sechsten Platz der Tabelle hochbringt. Wie eng die Tabelle zusammen ist, läßt sich daran erkennen, daß der aktuell Dreizehnte mit einem Sieg am Montag uns auf den siebten Platz verdrängen könnte, was zur Folge hätte, daß wir zwei Punkte vom möglichen Aufstiegsplatz entfernt wären. Dies zeigt aber nur, wie schnell sich die Tabelle mit jedem Spieltag ändern kann und nicht, daß wir nun in sicheren Gefilden oder gar auf einmal mit im Aufstiegskampf wären. Laßt uns also weiter an der Miniserie arbeiten und nicht irgendwelchen Träumen nachhängen, außer der von einem weiteren Derbiesieg in der Rückrunde… „Auswärtspunkt in Nürnberg ergattert, die ungeschlagene Serie vom #FCSP ausgebaut“ weiterlesen
Kein Fussbreit. #HH1202, #nazisrausausdenstadien sowie #FCSP auswärts in Heidenheim und daheim gegen Nürnberg.
Überall und immer weiter versuchen Nazis Fuß zu fassen. Der gesellschaftliche Widerstand dagegen wird von Jahr zu Jahr wichtiger. Umso schwerer wiegt es, wenn, wie im Fall von Babelsberg 03 und dem NOFV, ein Verband sich mit fadenscheinigen Gründen gegen antifaschistische Äußerungen wendet und sich gleichzeitig nach Rechts blind und taub zeigt. Oder wenn, wie aktuell in Hamburg, durch mehrfache rechte Demos versucht wird, die Präsenz von Nazis auf den Straßen zu etablieren. Sich hier solidarisch zu zeigen bzw. dagegen aufzustehen ist letztendlich wichtiger als das eine oder andere Fußballspiel – auch wenn wir mit dem Auswärtskick in Heidenheim und daheim gegen den FCN zwei davon zuletzt auch zu bewältigen hatten. Daß hier lediglich gegen den Club ein Unentschieden ergattert werden konnte, macht die Ausgangslage für uns nicht besser, aber eben auch nicht schlechter. Es gibt einfach wichtigeres. „Kein Fussbreit. #HH1202, #nazisrausausdenstadien sowie #FCSP auswärts in Heidenheim und daheim gegen Nürnberg.“ weiterlesen