Auf der Ziellinie – nach einem Punkt in Frankfurt ist der #FCSP nahezu uneinholbar gerettet.

Am letzten Spieltag kommt der Vfl Bochum an Millerntor, wo wir den Klassenerhalt feiern werden können. Endgültig. Und daheim. Rechnerisch ist ja noch was anderes möglich, aber bei der Tordifferenz müßten wir eine Rekordniederlage einstecken bei gleichzeitigem Rekordsieg von Heidenheim, damit noch irgendwetwas anbrennen könnte. Das ist so unwahrscheinlich wie nur irgendwas. Wie eben schon auf der Ziellinie zu sein, während die Konkurrenz noch nicht einmal hinter uns zu sehen ist und dann noch mit einer Niederlage zu rechnen. Das wird nicht passieren. Wir werden feiern. Nur gehört es dazu, daß wir entspannt ins Spiel gehen und ein bestmöglichen Abschied aus dieser Spielzeit erreichen wollen. Nicht zu vergessen, daß Hoffenheim gegen den Meister Bayern ran muß, wo zwar aufgrund ausgiebigem Feiern was zu holen wäre, aber wenn wir das letzte Spiel gewinnen, dann könnten wir die Saison sogar auf dem aktuellen 14. Platz abschließen und vier Vereine hinter uns lassen. Geben wir also unser Bestes und genießen den letzten Spieltag der Spielzeit 2024/2025 in der 1. Bundesliga! „Auf der Ziellinie – nach einem Punkt in Frankfurt ist der #FCSP nahezu uneinholbar gerettet.“ weiterlesen

2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!

Vieles in der Welt war weniger schön bis zugegeben nahezu katastrophal, auch in Bezug auf die Auswirkungen auf eine absehbare Zukunft, was im Jahr 2024 alles so geschehen ist. Für unseren FC St. Pauli war es aber ein ungemein erfolgreiches Jahr. Wir haben den Aufstieg in die 1. Bundesliga nach 13 Jahren in der 2. Liga geschafft und dabei auch noch die Meisterschaft dieser Klasse feiern können. „2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!“ weiterlesen

Nicht nach Plan. Der #FCSP verliert in Berlin. Kein Neuzugang in letzter Minute.

Das hatten wir uns anders erhofft. Eine halbe Stunde nach Ende der Transferperiode kam der Anpfiff des Auswärtsspiels bei Union Berlin, die Hoffnung auf eine Verpflichtung kurz vor Schluß zerschlug sich für alle offensichtlich schon eine halbe Stunde vorher mit der Bekannthabe der Aufstellungen – denn bei den Gastgebern war der von uns umworbene Kemlein auf der Bank. Laut Meldungen waren wir mit dem Spieler ebenso einig wie es für kurze Zeit auch mit dem Verein, auf dem wir an diesem Tag treffen sollten, wirkte – aber dann kam es doch anders. Ob das nun ein taktisches Manöver aus Berlin war, um einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zu schwächen oder andere Beweggründe eine Rolle gespielt haben mögen, sei einmal dahin gestellt – für uns wäre eine Verpflichtung von Kemlein enorm wichtig gewesen – oder von irgend einem anderen Mittelfeldspieler dieser Klasse. Aber womöglich aus der Hoffnung auf diesen Transfer ging auch eine andere Tür zu und nun stehen wir mit einer sichtbaren Lücke an Qualität im Kader im Mittelfeld schlecht da. Daß wir dann noch knapp das Auswärtsspiel mit 1-0 verloren haben, machte den Abend nicht besser. Das lief nicht nach Plan. „Nicht nach Plan. Der #FCSP verliert in Berlin. Kein Neuzugang in letzter Minute.“ weiterlesen

Durchwachsener #FCSP Start – Weiterkommen im DFB-Pokal in Halle, Saisoneröffnung gegen Atalanta und Niederlage in der Liga gegen Heidenheim

Von einer Aufstiegseuphorie habe ich nach dem Weggang von Hürzeler nicht wirklich etwas mitbekommen, wenn fan mal beiseite läßt, was für ein Ansturm auf die Karten stattfindet. Diese Art von Begeisterung mag auch ihren Reiz haben, an einem an sich so oder so ausverkauften Stadion, Gästetickets einmal ausgenommen, ändert das dann natürlich nichts – das ist eher eine weitere Verknappung eines bereits bestehenden Mangels. Stimmungstechnisch sind in jedem Fall genügend Fans dabei, die zu supporten wissen, so daß weder ein Abfall noch eine Steigerung an Unterstützung von den Rängen festzustellen noch in Zukunft zu erwarten wäre. Das knappe Weiterkommen im Pokal war sicherlich wichtig, auch finanziell, das Testspiel zur Eröffnung nett, auch wenn es gegen den Europapokalsieger war halt ohne wirklichen Wert, die Heimniederlage im ersten Bundesligaspiel hingegen schade, wenn auch nicht wirklich ernüchternd – da werden wir noch ganz andere Spiele erleben. Es wird in dieser Spielzeit auf jedes Tor und auf jeden Punkt ankommen, nicht auf eine Erfolgsserie wie in der letzten Saison. „Durchwachsener #FCSP Start – Weiterkommen im DFB-Pokal in Halle, Saisoneröffnung gegen Atalanta und Niederlage in der Liga gegen Heidenheim“ weiterlesen

Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?

Das CSD Wochenende liegt hinter uns – dazu später mehr. Noch haben wir über zwei Wochen Zeit, bis der erste Spieltag der Bundesliga – der ersten wohlgemerkt, daran müssen wir uns erst noch gewöhnen – angepfiffen wird. Am Sonntag, den 25.08., werden wir daheim am Millerntor gegen den 1. FC Heidenheim in die Saison 2024/2025 starten. Schon am Wochenende davor, in 10 Tagen, am Freitag den 16.08., geht es im DFB-Pokal in der 1. Runde nach Halle. Aktuell sind wir noch in der Saisonvorbereitung, aber es ist durchaus auch mal an der Zeit, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wo der FCSP gerade steht und ob er wirklich reif für die 1. Liga ist. „Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?“ weiterlesen