Vieles in der Welt war weniger schön bis zugegeben nahezu katastrophal, auch in Bezug auf die Auswirkungen auf eine absehbare Zukunft, was im Jahr 2024 alles so geschehen ist. Für unseren FC St. Pauli war es aber ein ungemein erfolgreiches Jahr. Wir haben den Aufstieg in die 1. Bundesliga nach 13 Jahren in der 2. Liga geschafft und dabei auch noch die Meisterschaft dieser Klasse feiern können. „2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!“ weiterlesen
Ein fast perfektes Wochenende – #FCSP holt daheim 3 Punkte gegen Bochum
Nach dem alles andere als gelungenen Auftakt in Aachen, wo wir ja mit 2-1 geschlagen wurden (das regelkonforme, aber aberkannte 2-2 hatten wir einfach nicht verdient), baute sich ein leichter Druck auf das Team von unserem Trainer Schubert auf – um weiter in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga dabei sein zu können, mußte also daheim etwas Zählbares herauskommen und glücklicherweise wurde dieser Auftrag ja auch erfüllt. Doch dies war eher das Sahnehäubchen auf ein fast rundum gelungenes Wochenende – nicht nur, aber eben auch aus FCSP Fansicht. „Ein fast perfektes Wochenende – #FCSP holt daheim 3 Punkte gegen Bochum“ weiterlesen
Ausblick: #FCSP auswärts bei der Eintracht in Frankfurt – und Fanthemen
Eigentlich könnte ich es heute sehr kurz halten – unser magische FCSP spielt sein erstes Auswärtsspiel gegen die Eintracht in Frankfurt, diesmal im Gegensatz zur Vorsaison eben in der zweiten Liga. Das Aufeinandertreffen hatten wir ja letztes Jahr eine Klasse höher zweimal. Die Niederlage in Hessen beim letzten Aufeinandertreffen – siehe http://kleinertod.wordpress.com/2011/03/21/frankfurt-2-fcsp-1-oder-liga-1-liga-2/, war eher der Fingerzeig, daß wir in dieser Saison da spielen, wo wir eben nun auch sind, als irgendetwas anderes. Nun haben wir durch den Abstieg den einen oder anderen starken Spieler verloren, zwei davon spielen nun auch noch bei der Eintracht, die sich auch sonst verstärkt hat, so daß ich diesen klaren Zweitligatitelfavorit dieser Saison eindeutig die Siegeschancen zusprechen möchte. Soweit zum Sportlichen. Spannend sind aber die Themen neben dem Platz und zwar das, was die Fans an sich angeht. „Ausblick: #FCSP auswärts bei der Eintracht in Frankfurt – und Fanthemen“ weiterlesen
Der #FCSP in Auflösung gegen die #Bayern (2. Teil)
Da es nicht nur das letzte Heimspiel der Saison 2010 / 2011, sondern auch das letzte Spiel in der 1. Fußball-Bundesliga auf absehbare Zeit sowie zudem ja das Spiel der Abschiede war, konnte ich mich da auch nicht nur auf einen einzigen Bericht beschränken – hier ist nun die Fortsetzung zum ersten Teil http://kleinertod.wordpress.com/2011/05/09/die-18-zum-abschied-stani-truller-tranen-zum-bayern-spiel-beim-fcsp/ über die 1-8 Heimspielniederlage gegen den FC Bayern München, genauer gesagt, ein kleiner Spielbericht nebst den Eindrücken rundherum und vor allem auch danach, als der Zeitpunkt der Zeitpunkte kam und Truller sowie Stani ihre letzte Ehrenrunde am Millerntor drehten… Also, 2. Teil des Berichtes. Weiter gehts. „Der #FCSP in Auflösung gegen die #Bayern (2. Teil)“ weiterlesen
Die 18 zum Abschied – Stani-Truller-Tränen zum Bayern-Spiel beim #FCSP
Irgendwie mag man kaum an einen Zufall glauben, wenn man sich dieses Zahlengebilde so anschaut. 1:8 daheim gegen Bayern München. Selbstaufgabe oder doch eine Art höherer Sinn, eine Zahlenbotschaft der Mannschaft an ihr scheidendes Trainergespann? 18 Jahre Stani (Truller lasse ich hier einmal beiseite, das würde zu kompliziert), der Wechsel zu, genau, 18(99) Hoffenheim… Ach, auch egal. Es ist ja nicht so, als ob es bei diesen Spiel wirklich noch um etwas gegangen wäre – wir waren eh abgestiegen und die Bayern haben so oder so das bessere Torverhältnis… „Die 18 zum Abschied – Stani-Truller-Tränen zum Bayern-Spiel beim #FCSP“ weiterlesen