Drei Punkte aus drei Spielen hört sich erst einmal gar nicht soo schlecht an, was sich dann aber relativiert, wenn fan berücksichtigt, daß wir gegen den Tabellenletzten mit einer äußerst schlechten Leistung verloren haben und die Hinrunde somit nur mit 14 Punkten und damit einen Punkteschnitt von 0,8 abgeschlossem haben, was gerade einmal 28 Punkte am Ende der Saison bei gleichbleibender Ausbeute bedeuten würde und aller Voraussicht nach zu wenig für die Mission Klassenerhalt wäre. Der Schnitt von einem Punkt im Kalenderjahr 2025 hingegen sieht zwar gut aus, würde am Ende dann aber auch nur 31 Punkte ergeben, was nur den Schluß zuläßt, daß wir uns unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz steigern müssen, um zumindest auf ungefähr 35 Punkte zu kommen (die berühmten 40 sind in der Regel in der Bundesliga nicht notwendig). Die Gegentore sind nach wie vor im Rahmen, wir stellen die zwetbeste Verteidigung, was für einen Aufsteiger brilliant ist – nur Tore schießen wir nach wie vor zu wenig. Der Kurs ist gut, es muß aber insgesamt noch etwas effektiver werden. „Der #FCSP startet etwas holprig ins neue Jahr 2025, bleibt aber auf Kurs.“ weiterlesen
Erhobenen Hauptes raus – #FCSP Pokalniederlage gegen Frankfurt
Aus dem DFB Pokal auszuscheiden ist für uns ja nichts Neues, eigentlich eher die Regel, sobald wir die Gelegenheit in einem Spiel dazu haben. Dies nicht nur gegen unterklassige Mannschaften, gerade bei deutlichem Qualitätsunterschied im Kader wie hier bei dem europäisch spielenden Gästen aus Frankfurt wäre alles andere als eine Niederlage eine Riesenüberaschung gewesen. Mit lediglich einem Tor Unterschied zu verlieren und die meiste Zeit über das Spiel spannend und nahezu ausgeglichen gestaltet zu haben, das ist schon ein Erfolg, auf den sich zwar niemand ausruhen kann, der aber eben auch keine schlaflosen Nächte bereitet. „Erhobenen Hauptes raus – #FCSP Pokalniederlage gegen Frankfurt“ weiterlesen
Kein großer Wurf gegen die Eintracht aus Frankfurt, aber 3 Punkte für den #FCSP
Ein Sieg, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war, der aber gnadenlos teuer erkauft wurde – und damit meine ich nicht nur den erneuten Wurf-Treffer am Millerntor mit dem dazugehörigen Nachspiel, welches in der spielfreien Zeit zwischen den Jahren auf uns zukommen wird bzw. schon in Vorbereitung ist, sondern den verletzungsbedingten Ausfall unseres erst in diesem Jahr dazugekommenen, aber schon längst aufgrund seiner herausragenden Leistungen fest etablierten Torhüters Philipp Tschauner. Und auch sonst war natürlich wieder einiges los, was nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte – so ein Spiel unseres magischen FCSP bietet einfach immer eine ganze Menge. „Kein großer Wurf gegen die Eintracht aus Frankfurt, aber 3 Punkte für den #FCSP“ weiterlesen
I don’t like Mondays – #FCSP 1-1 in Frankfurt
Man muß ja nicht gleich irgendwelche Wahnsinnstaten verüben, nur weil man Montage nicht mag http://de.wikipedia.org/wiki/I_Don%E2%80%99t_Like_Mondays bzw. http://www.myvideo.de/watch/5007797/The_Boomtown_Rats_I_Don_t_Like_Mondays… Jedenfalls sind Montagsspiele alles andere als schön für den Fußballfan, vor allem für die Auswärtsfahrer. Unabhängig vom Ergebnis, hier dem 1-1. Mein Kompliment an alle, die an diesem Montag in Frankfurt waren und sich das Spiel gegen die Eintracht angetan haben… „I don’t like Mondays – #FCSP 1-1 in Frankfurt“ weiterlesen
Ausblick: #FCSP auswärts bei der Eintracht in Frankfurt – und Fanthemen
Eigentlich könnte ich es heute sehr kurz halten – unser magische FCSP spielt sein erstes Auswärtsspiel gegen die Eintracht in Frankfurt, diesmal im Gegensatz zur Vorsaison eben in der zweiten Liga. Das Aufeinandertreffen hatten wir ja letztes Jahr eine Klasse höher zweimal. Die Niederlage in Hessen beim letzten Aufeinandertreffen – siehe http://kleinertod.wordpress.com/2011/03/21/frankfurt-2-fcsp-1-oder-liga-1-liga-2/, war eher der Fingerzeig, daß wir in dieser Saison da spielen, wo wir eben nun auch sind, als irgendetwas anderes. Nun haben wir durch den Abstieg den einen oder anderen starken Spieler verloren, zwei davon spielen nun auch noch bei der Eintracht, die sich auch sonst verstärkt hat, so daß ich diesen klaren Zweitligatitelfavorit dieser Saison eindeutig die Siegeschancen zusprechen möchte. Soweit zum Sportlichen. Spannend sind aber die Themen neben dem Platz und zwar das, was die Fans an sich angeht. „Ausblick: #FCSP auswärts bei der Eintracht in Frankfurt – und Fanthemen“ weiterlesen