Auf der Ziellinie – nach einem Punkt in Frankfurt ist der #FCSP nahezu uneinholbar gerettet.

Am letzten Spieltag kommt der Vfl Bochum an Millerntor, wo wir den Klassenerhalt feiern werden können. Endgültig. Und daheim. Rechnerisch ist ja noch was anderes möglich, aber bei der Tordifferenz müßten wir eine Rekordniederlage einstecken bei gleichzeitigem Rekordsieg von Heidenheim, damit noch irgendwetwas anbrennen könnte. Das ist so unwahrscheinlich wie nur irgendwas. Wie eben schon auf der Ziellinie zu sein, während die Konkurrenz noch nicht einmal hinter uns zu sehen ist und dann noch mit einer Niederlage zu rechnen. Das wird nicht passieren. Wir werden feiern. Nur gehört es dazu, daß wir entspannt ins Spiel gehen und ein bestmöglichen Abschied aus dieser Spielzeit erreichen wollen. Nicht zu vergessen, daß Hoffenheim gegen den Meister Bayern ran muß, wo zwar aufgrund ausgiebigem Feiern was zu holen wäre, aber wenn wir das letzte Spiel gewinnen, dann könnten wir die Saison sogar auf dem aktuellen 14. Platz abschließen und vier Vereine hinter uns lassen. Geben wir also unser Bestes und genießen den letzten Spieltag der Spielzeit 2024/2025 in der 1. Bundesliga! „Auf der Ziellinie – nach einem Punkt in Frankfurt ist der #FCSP nahezu uneinholbar gerettet.“ weiterlesen

Abschied von Hürzeler – Danke für die tolle Zeit und weiterhin viel Erfolg! #FCSP

Auf einmal ging alles ganz schnell und dauerte am Ende doch noch etwas – Hürzeler hat eine Anfrage von seinem Traumverein bekommen und wir haben ihn gehen lassen (müssen). Und eine nicht näher spezifizierte, aber sehr hohe Ablösesumme dadurch erzielen können. Stehen aktuell zwar ohne Trainer da, aber mit Bornemann haben wir einen Sportchef, dem aufgrund seiner ausgezeichneten Leistung auch hier ein guter nächster Griff zuzutrauen ist. Was nichts daran ändert, daß wir Hürzeler verloren haben. „Abschied von Hürzeler – Danke für die tolle Zeit und weiterhin viel Erfolg! #FCSP“ weiterlesen

Erstklassig! Am Millerntor vollendet der #FCSP den Aufstieg gegen Osnabrück

Am Ende ist alles gut gegangen und die traumhafte Spielzeit 2023/2024 konnte mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga mit der ersehnten Belohnung abgeschlossen werden. Die Schwächephase am Ende bereitete angesichts der extrem starken Serie der Düsseldorfer aber auch der Kieler immer größere Sorgen, daß nach all den wunderbaren Spielen und der deutlichen Tabellenführung der Wechsel in die höhere Klasse doch noch scheitern könnte. Das Tüpfelchen auf dem „i“, eben jenes gleichzeitig mit einem Sieg im Stadtderby zu vollbringen, ist, verdient, die Vorstadt war in dem SPiel besser, noch gescheitert. Auch der Sofaaufstieg sollte, glücklicherweise, nicht gelingen, das Unentschieden zwischen Kiel und Düsseldorf brachte uns im Gegensatz zu den Schleswig-Holsteiner*innen noch nicht ans Ziel. Dies haben wir dann aber so beeindruckend und mit voller und laustarker Unterstützung daheim finalisieren können. Wir sind endlich wieder auch sportlich erstklassig! „Erstklassig! Am Millerntor vollendet der #FCSP den Aufstieg gegen Osnabrück“ weiterlesen

Das Saisonfinale nähert sich mit einem 10 Punkte Vorsprung des #FCSP.

Es sind mittlerweile nur noch 8 Partien auszutragen pro Verein – und komfortable 10 Punkte beträgt unser Vorsprung auf den Relegationsplatz nach dem 26. Spieltag. Hinzu kommen 10 Tore Vorsprung, die allerdings bei dem ersten Tabellenplatz, der garantiert keinen Aufstieg einbringen würde und der 11 Punkte entfernt ist, auf ein Tor schrumpfen würde und der bei einem Verlust dieser Punkte in einem sicher, vermutlich gar in beiden Fällen dahin wäre. Das bedeutet, daß wir ganze drei Partien verlieren könnten, während die anderen gewinnen, sofern wir bei den restlichen Spielen genauso gut punkten wie die betreffende Verfolgermannschaft. Das ist ein beachtlicher Vorsprung, aber eben auch nur das. Noch ist die Saison nicht vorbei, wir müssen dran bleiben. Und nach den letzten beiden Auftritten zu urteilen, hat diese Mannschaft auch nichts anderes vor. „Das Saisonfinale nähert sich mit einem 10 Punkte Vorsprung des #FCSP.“ weiterlesen

Fußballgötter? Spitzenreiter im Hamburger Wetter! Der #FCSP Heimsieg gegen Nürnberg.

Hatte ich im letzten Blogbeitrag noch von überwundenen Startschwierigkeiten geschrieben, so ist jetzt eindeutig, daß der FC St. Pauli in der Saison angekommen ist. Und wie! Nach dem 1-2 Auswärtssieg auf Schalke gelang schon der Sprung an die Tabellenspitze, punktgleich, aber mit besseren Torverhältnis, wo nach diesem Spieltag der FCSP nach dem grandiosen 5-1 Heimerfolg gegen den FCN der Spitzenplatz ausgebaut werden konnte mit einer zwei Punkte Führung und einem 5 Tore besseren Torverhältnis. Was aus den aktuell 19 Punkten quasi 19,10 Punkte macht – sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Wie sich auch das Millerntor an jenem Tag mit den ganzen Fußballgott-Rufen ohne jede Zurückhaltung zeigte. Es sind aber auch extrem ungewöhnlich Tage, die wir aktuell erleben dürfen! „Fußballgötter? Spitzenreiter im Hamburger Wetter! Der #FCSP Heimsieg gegen Nürnberg.“ weiterlesen