Es gibt Spiele, über die will Fan am liebsten gar nicht reden. Das heutige Spiel in Rostock war so eines. Auswärts gegen die Kogge ist ja immer so ein Spiel, wo es ganz schrecklich für uns laufen kann oder aber so richtig gut. Heute war schon nach wenigen Sekunden zu spüren, daß dies eines der ersten Kategorie werden würde. Und so kam es dann auch. „Können wir den Pizzakarton nochmal sehen? #FCSP verliert in Rostock“ weiterlesen
Der #FCSP ist immer noch oben mit dabei nach dem Spitzenspiel gegen Werder Bremen
Drei Spiele mit drei verschiedenen Ausgängen liegen nun schon wieder hinter uns und ich komme endlich mal wieder zum Bloggen. Nach dem Heimsieg gegen Heidenheim gab es die Auswärtsniederlage gegen Rostock und am Ende die Punkteteilung gegen Werder – und drei höchst unterschiedliche Geschichten, von denen ich mich weitgehend auf die aktuellere konzentrieren werde. Die eigentliche Konzentration gilt aber den bevorstehenden, finalen Spielen der Saison, denn dort geht es für uns nach wie vor um alles und wir sind immer noch im Rennen um einen der Aufstiegsplätze! Ganz egal, wie das am Ende ausgehen mag – es ist einfach großartig, da oben mitzumischen und das bei nur noch fünf ausstehenden Spielen der Saison! „Der #FCSP ist immer noch oben mit dabei nach dem Spitzenspiel gegen Werder Bremen“ weiterlesen
Und schießen Rostock ab! Und schießen Rostock ab! Vom #FCSP Heimsieg gegen HRO
Und schießen Rostock ab! Ja, die Platte hat einen Sprung. Aber was für eine Schönheit! Siege gegen Vereine mit einem aus guten Gründen verhaßten Anhang sind schon immer etwas Besonderes. Auch wenn wir gerade in der Vergangenheit hier allzu oft vieles haben liegen lassen, was niemals einfach zu verkraften war. Gehört aber auch dazu. Wie eben auch die Erfolge gegen solche Klubs, von denen es keinen gibt, der hier perfekter in diese Kategorie passen könnte. Was halt eine längere Geschichte hat. „Und schießen Rostock ab! Und schießen Rostock ab! Vom #FCSP Heimsieg gegen HRO“ weiterlesen
Mit Intensität zum Erfolg – der #FCSP bleibt Tabellenführer in Heidenheim und spielt auch im Blindenfußball um die Spitze
Am vergangenen Wochenende kam es endlich zu einem lang ersehnten Wiedersehen mit einem jener auswärtigen FCSP Fans, die wir seit dem Ausbruch von Corona so schmerzlich missen mußten. Folgerichtig war es ein entsprechend schönes Wochenende, auch die Spiele paßten dazu, nur daß ich so lange mit dem Erstellen des Blogbeitrags dazu brauchen würde, das war dann doch etwas ungeplant. Egal, bevor es am schon wieder unmittelbar bevorstehenden Wochenende gegen Rostock geht, noch kurz ein paar Erinnerungen an die Partie in Heidenheim sowie ein paar Eindrücke vom Blindenfußball. „Mit Intensität zum Erfolg – der #FCSP bleibt Tabellenführer in Heidenheim und spielt auch im Blindenfußball um die Spitze“ weiterlesen
Auf, #FCSP, zum friedlichen Protest gegen den Sicherheitswahn!
Zum Thema Gästeverbot, FCSP und Hansa Rostock gab es viel zu lesen und auch ich hatte bereits einiges darüber geschrieben – doch es ist nach wie vor noch einiges zu erzählen, weswegen ich meinen letzten Beitrag http://kleinertod.wordpress.com/2012/04/16/wohin-geht-die-reise-gastefans-datei-gewalttater-sport-und-der-fcsp/, auf den ich zum Thema allgemein erstmal verweisen möchte, nicht einfach noch einmal ergänzen möchte – hier ist aus guten Gründen ein neuer Blogeintrag fällig. „Auf, #FCSP, zum friedlichen Protest gegen den Sicherheitswahn!“ weiterlesen