Die 18 zum Abschied – Stani-Truller-Tränen zum Bayern-Spiel beim #FCSP

Irgendwie mag man kaum an einen Zufall glauben, wenn man sich dieses Zahlengebilde so anschaut. 1:8 daheim gegen Bayern München. Selbstaufgabe oder doch eine Art höherer Sinn, eine Zahlenbotschaft der Mannschaft an ihr scheidendes Trainergespann? 18 Jahre Stani (Truller lasse ich hier einmal beiseite, das würde zu kompliziert), der Wechsel zu, genau, 18(99) Hoffenheim… Ach, auch egal. Es ist ja nicht so, als ob es bei diesen Spiel wirklich noch um etwas gegangen wäre – wir waren eh abgestiegen und die Bayern haben so oder so das bessere Torverhältnis… „Die 18 zum Abschied – Stani-Truller-Tränen zum Bayern-Spiel beim #FCSP“ weiterlesen

Ausblick: Letztes #FCSP Heimspiel in der 1. Bundesliga gegen die Bayern – Abschiedsgedanken

Man mag es kaum glauben, es wird noch zwei Spiele in dieser Saison 2010 / 2011 geben – jener Jahr100-Saison, die wir in der 1. Bundesliga bestreiten durften. Daß wir als Absteiger, höchstwahrscheinlich als Tabellenletzter, wieder in der Folgezeit zweitklassig spielen, schmälert die Freude über diese Spielzeit nicht wirklich. Vor- und Nachteile für die Teilnahme in der höchsten Spielklasse in Deutschland hatte ich ja schon zuvor genannt, nun wird es Zeit, sich den Themen zu widmen, die dringend anstehen. Dabei ist das bevorstehende Heimspiel gegen den FC Bayern München nur ein Anlaß und weniger das Thema an sich, geht es derzeit doch in Ermangelung von realistischen Chancen nur noch darum, wie unser FCSP in der nahen Zukunft aussehen soll, mit anderen Worten: wer geht, wer bleibt und wer kommt. „Ausblick: Letztes #FCSP Heimspiel in der 1. Bundesliga gegen die Bayern – Abschiedsgedanken“ weiterlesen

Planungssicherheit – #FCSP Auswärtsniederlage in Lautern

Manchmal ist die Statistik doch sehr aussagekräftig – die mindestens 2 Tore Unterschied-Niederlage kam dann auch zustande. Ein 2-0 für Kaiserslautern macht nahezu alle Hoffnungen endgültig zunichte, so noch welche bestanden haben. Der Abstieg ist damit eigentlich nicht mehr abzuwenden. Und doch – rechnerisch ist aber immer noch etwas machbar, jedenfalls bei zwei Siegen in den letzten beiden Spielen und Niederlagen der Konkurrenz. Aber daheim die Bayern schlagen, die um einen CL-Platz kämpfen und jeden Punkt brauchen sowie auswärts die Mainzer, die ebenso auf Punkte für einen EL-Platz angewiesen sind UND dazu ein Einbrechen der Konkurrenz, gerade bei einer solch beeindruckenden Serie, wie es Borussia Mönchengladbach zuletzt gezeigt hat, das ist mehr als unwahrscheinlich. Das Thema ist durch. Planungssicherheit herrscht. Wir spielen nächstes Jahr zweitklassig. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Noch zwei Bonusspiele, diesmal ohne Chance auf mehr, und dann sind wir wieder in der Liga, die wir so gut kennen. „Planungssicherheit – #FCSP Auswärtsniederlage in Lautern“ weiterlesen

Verloren – 1-3 gegen Bremen und wohl auch den Kampf gegen den Abstieg. #FCSP

Was für ein Spieltag. Da kam ja wirklich alles zusammen. Während alle anderen Mannschaften im Ringen um den Klassenerhalt einen Dreier einfahren konnten, verlieren wir das so wichtige Spiel gegen Werder Bremen trotz einer 1-0 Führung nach der ersten Halbzeit klar mit 1-3 und stehen damit auf dem letzten Tabellenplatz. Das katastrophale Auftreten in der zweite Hälfte war dabei noch schlimmer als das eigentliche Ergebnis, wie gelähmt stolperten wir im verkrampften und gescheiterten Versuch, den ernsthaften Spielzügen der Bremer irgendetwas entgegenzusetzen. Dabei hatten wir ja alle Chancen, das Spiel in diesen 90 Minuten für uns zu entscheiden – aber vertan, wieder einmal. Und doch gibt es etliches über dieses Spiel, was gesagt und gezeigt werden will, ganz unabhängig vom Ergebnis. „Verloren – 1-3 gegen Bremen und wohl auch den Kampf gegen den Abstieg. #FCSP“ weiterlesen

Er will doch nur 100 Euro… #Schwarzmarkt und Gegenaktionen #FCSP

Zum vorletzten Heimspiel gegen Werder Bremen – siehe dazu http://kleinertod.wordpress.com/2011/04/21/ausblick-daheim-gegen-werder-alles-oder-nichts/ – ist vom Fanladen eine weitere Initiative zur Bekämpfung des Schwarzmarktes an den Start gegangen. Am heutigen Tag soll es noch einmal in dieser Saison eine größere Aktion geben, nachdem ja schon die ganze Saison über gegen die organisierten Händler, die Tickets für FCSP-Spiele ankaufen und zu extrem überteuerten Preisen weiterverkaufen, durch diverse Fangruppen protestiert wurde – eben auch wieder durch Verolgung und Rufen des „Er will doch nur 100 Euro“-Spruches, sehr effektiv. „Er will doch nur 100 Euro… #Schwarzmarkt und Gegenaktionen #FCSP“ weiterlesen