Schicht im Schacht – auf Schalke wird der #FCSP Aufstiegstraum auch rechnerisch begraben

Ja, das war insgesamt eine tolle Saison. Nein, das war am Ende alles andere als schön. Und gleichzeitig war nicht das Ende das Problem, denn gegen Nürnberg und auch auf Schalke hat diese Mannschaft wieder alles Machbare gezeigt, den Aufstieg haben wir vorher verspielt. Nur rechnerisch war dieses Spiel in Gelsenkirchen das Ende aller Aufstiegsträume für uns. Zumindest in dieser Spielzeit – und daß es in der nächsten wieder ähnlich positiv verlaufen wird, daran glaubt wohl kein mensch – angesichts all der Abgänge, vor allem der herausragenden Spieler, steht uns sicherlich eine harte Zeit bevor. Also genießen wir nochmal den Platz recht weit da oben, der am Ende wohl Platz 5 oder 6 heißen wird – denn so weit oben dürften wir auf absehbare Zeit kaum zu finden sein. „Schicht im Schacht – auf Schalke wird der #FCSP Aufstiegstraum auch rechnerisch begraben“ weiterlesen

April, April? Der Heimspielschock gegen Schalke

Zum unbeschwertem Lachen war einem als FCSP-Fan an diesem 1. April 2011 nun wahrlich nicht zumute, wohl aber wurde mit der dazugehörigen Ironie auch dieses Schockerlebnis nach dem verfrühten Abpfiff verarbeitet. 0-2 stand es, als das Spiel nach dem Bierbecherwurf auf den Schiedsrichterassistenten wenige Minuten vor dem Ende endgültig abgebrochen wurde – und 0-2 wird die Begegnung vermutlich aufgrund der DFB-Regularien wohl auch gewertet werden. Doch nicht das Ergebnis war das Thema auf den Rängen und draußen beim Bier danach, sondern der Weg dorthin, insbesondere eben der Spielabbruch. Aber davor war ja auch so einiges passiert… „April, April? Der Heimspielschock gegen Schalke“ weiterlesen

Ausblick: daheim gegen Schalke

Besonders viel Hoffnung verspürt man als FCSP-Fan diese Tage nicht, wenn man sich die sportliche Seite der 1. Fußballmannschaft anschaut (die 2. sowie andere Abteilungen des Vereins liefern hingegen durchaus sehr positive Schlagzeilen, nur mal nebenbei in Ermangelung positiver Meldungen von der 1. mal angemerkt). Die tabellarische Ausgangssituation ist ja schon schlimm genug – „verzweifelt“ ist noch sehr optimistisch formuliert, ich würde es eher aussichtslos nennen. Aber rein rechnerisch ist der Klassenerhalt ja zumindest noch möglich. Was aber im besonderen Maße den Anhänger des FC St. Pauli erschüttert, das sind die nicht enden wollenden Verletzungsnachrichten. Da wird das anstehende Spiel gegen die Schalker fast zur Nebensache… „Ausblick: daheim gegen Schalke“ weiterlesen

Nicht bange machen lassen – trotz der 3:0 Niederlage in Schalke ist der FCSP auf Kurs

Da kann man sicherlich anderer Meinung sein und auch die Medien stürzen sich nach der dritten Niederlage in Folge scheinbar freudig auf das „K“-Wort – doch von einer Krise sehe ich unsere Helden weit entfernt. Was ist denn bitteschön Großartiges passiert? Wir haben bis zum 2:0 sehr gut mitgespielt, waren phasenweise wieder die bessere Mannschaft, hatten nach dem für die Gastgeber glücklichem 1:0 die besseren und häufigeren Chancen, doch in der Umsetzung haperte es leider wieder einmal in Liga Eins. Doch es ist und bleibt so, daß wir ein Aufsteiger sind und daß der Gegner daheim Schalke 04 hieß. Wenn man vor einigen Monaten uns gesagt hätte, daß wir vor derart vielen Zuschauern spielen würden und durch Tore von Raul und Huntelaar verlieren würden – wir wären wahrscheinlich stolz, glücklich und irgendwie einfach nur zufrieden gewesen. „Nicht bange machen lassen – trotz der 3:0 Niederlage in Schalke ist der FCSP auf Kurs“ weiterlesen