Im Gegensatz zum ersten Spiel unter unserem neuen Cheftrainer haben wir diesmal nicht unverdient, sondern ganz im Gegenteil, hochverdient gewonnen. Gewonnen haben wir aber ebenso, womit Hürzeler nach wie vor eine perfekte Punktausbeute an der Seitenlinie in leitender Funktion vorweisen kann. Beeindruckend fand ich dabei, wie er mit einer überraschenden Aufstellung und taktischer Anpassung an den Gast sowie das Spiel dieses zu unserem Gunsten entscheiden konnte. Hinzu kam erneut die insgesamt sichere Abwehrarbeit unter ihm, was uns ein weiteres mal die Null hinten einbrachte. Ein guter Start, aber mehr ist es nach wie vor natürlich noch nicht. Aber angesichts der Tatsache, daß die Saison schon in ihrere zweiten Hälfte ist, haben wir auch keine Zeit zu verlieren. „Zweiter Dreier im zweiten Spiel unter Hürzeler. Der #FCSP gewinnt erstmals seit langem wieder gegen Hannover 96.“ weiterlesen
Ausgleich. Ende. Gerechtigkeit? #FCSP Punkteteilung in Hannover und die Fehl(d)entscheidungen…
War das ein gewonnener Punkt oder zwei zu Unrecht vorenthaltene Punkte? Eine Einordnung des 2-2 in Hannover fällt diesbezüglich schwer. Das Auftreten der Mannschaft an diesem Tag war aber eindeutig richtig und wichtig, auch wenn es natürlich so früh in der Saison noch viel Verbesserungsarbeit gibt. Die Moral, nach all den Näckenschlägen, Gelber Karte nach einer Schwalbe, einer krassen Elfer-Fehl(d)entscheidung und einer Gelben nach Spielen des Balles, alles gegen den FCSP, weiterhin spielerische Lösungen zu suchen und zu finden sowie in letzter Minute der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich zu schaffen, das gibt Hoffnung für die gerade begonnene Spielzeit. „Ausgleich. Ende. Gerechtigkeit? #FCSP Punkteteilung in Hannover und die Fehl(d)entscheidungen…“ weiterlesen
Klatschnasse #FCSP Heimklatsche gegen Hannover
Es geht weiter abwärts. Nur, weil wir so weit oben standen, ging es jetzt nur runter auf den 4. Platz. Aber, machen wir uns da nichts vor, mit der Leistung der letzten Ligaspiele geht es nur noch darum, wie weit nach unten wir gereicht werden. Besser als wir sind eigentlich fast alle Mannschaften derzeit. Keine Ahnung, wie Schulle da das Ruder wieder herumreißen will, zuzutrauen wäre es ihm sicherlich. Und den Klassenerhalt haben wir ja auch sicher. Nur das mit dem Aufstieg, da ist nach diesem Einbruch in den letzten Spielen wohl kaum noch mit zu rechnen. „Klatschnasse #FCSP Heimklatsche gegen Hannover“ weiterlesen
2G #FCSP – Nach der Auswärtsniederlage in Hannover mit halber Kraft gegen Ingolstadt
Das mit der Auswärtsniederlage ist nach dem 1-0 in Hannover leider eindeutig, aber mit der halben Kraft war jetzt nur die Besetzung des Millerntors gemeint, wo von den Fans nun statt 10.000 ganze 15.000 dabei sein können – statt einem Drittel Auslastung sind wir nun schon also bei der Hälfte vom Millerntor und das ist als solches schon einmal ein Schritt in die gewünschte Richtung. Über die Ausgestaltung als solche kann mensch ebenso geteilter Meinung sein wie über den Zeitpunkt und noch mehr, aber das gehört in solchen Phasen des Übergangs immer dazu. „2G #FCSP – Nach der Auswärtsniederlage in Hannover mit halber Kraft gegen Ingolstadt“ weiterlesen
Draußen vor bei der Niederlage gegen Hannover am letzten #FCSP Heimspiel der Geisterspiel-Saison
Sicherlich hätten wir uns beim vorletzten Spiel der Saison, dem letzten Heimspiel zudem, etwas anderes gewünscht als eine Niederlage und den Verlust der Rückrundentabellenführung. Aber angesichts des fehlenden Drucks, was sich auch am verdienten Schonen gewisser Spieler sowie des Einsatzes von eben jenen Kräften, die bislang überhaupt nicht oder nur wenig zum Einsatz kamen, abzeichnete, wäre es schon sehr uzngewöhnlich gewesen, wenn wir unsere am letzten Spieltag gerissene großartige Serie wieder hätten aufnehmen können. Es ging, wie es auch am letzten Spieltag weiter darum gehen wird, nur noch um die Platzierung. Also ein streßfreies Ausklingen lassen der Geisterspiel-Saison. „Draußen vor bei der Niederlage gegen Hannover am letzten #FCSP Heimspiel der Geisterspiel-Saison“ weiterlesen