Der Blick auf die Tabelle nach dem ersten Spieltag ist verlockend nach einem so guten Auftakt wie diesem 3-0 gegen die Störche, aber deutlicher als zu diesem Zeitpunkt kann der Spruch mit der nicht lügenden Tabelle nicht widerlegt werden. Zum einen ist keine Tabelle nach einem Spiel aussagekräftig, zum anderen ist zu Beginn der Saison nicht jeder Verein gleich weit in der Vorbereitung. „#FCSP Heimsieg zum Auftakt gegen Kiel – die Tabelle lügt nicht?“ weiterlesen
#FCSP Auswärtsklatsche in Kiel. Ohne die letzte Anspannung geht es halt nicht.
Das mit dem mit ganz viel Glück doch noch möglichen Aufstieg war ja schon vor dem Spiel in Kiel abgehakt, aber zumindest theoretisch war noch eine nach der Wahrscheinlichkeit vollkommen zu vernachlässigende rechnerische Chance da. Die ist nach der 4-0 Klatsche bei Holstein Kiel endgültig zu den Akten gelegt. „#FCSP Auswärtsklatsche in Kiel. Ohne die letzte Anspannung geht es halt nicht.“ weiterlesen
Der #FCSP startet gut ins neue Jahr. Ein kleiner Rückblick mit besonderem Augenmerk auf die letzte Partie in Heidenheim.
Daß es Veränderung brauchen würde, das war nach dem schlechten Jahresausklang 2020 klar. Und unser Verein hat im Januar gehandelt. Marmoush, Smith, Reginiussen und Stojanovic, letzterer fürs Tor, wurden bis zum Jahrsende ausgeliehen, dafür gingen Himmelmann, Tashchy und Lankford, letzterer per Leihe. Auch bei den Partien ließ sich eine Veränderung auf dem Platz erkennen, nicht sofort an den Ergebnissen, aber unter dem Strich sieht es schon viel besser aus, was wir da abliefern. „Der #FCSP startet gut ins neue Jahr. Ein kleiner Rückblick mit besonderem Augenmerk auf die letzte Partie in Heidenheim.“ weiterlesen
Der holprige Weg in die Zukunft – der #FCSP verliert in Sandhausen und das Auf und Ab in den Tests gegen Bremen und Kiel
Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen. Der Neubeginn mit so vielen neuen Spielern erfordert seine Zeit, was sich leider auch in sportlicher Hinsicht negativ niederschlägt. Das ist aber auch der Preis, der bei so einem Umbruch zu zahlen ist. Inwieweit all das letztendlich sich auszahlen wird, ist zwar logischerweise wie alles in der Zukunft ungewiß, doch weiß ich schon jetzt, daß ich dieser Mannschaft und vor allem Schulle als Trainer auch dann unterstützen werde, wenn der sportliche Neustart so richtig schwer werden würde. Einen ersten Vorgeschmack darauf lieferte das Auswärtsspiel in Sandhausen, noch viel mehr aber der nachfolgende Test gegen Werder Bremen, vor allem in der ersten Halbzeit. Aber auch da gab es Lichtblicke wie auch im zweiten Test gegen Kiel. Und auch Neuzugänge zum Ende der Transferperiode sowie einige Abgänge durch Leihen. „Der holprige Weg in die Zukunft – der #FCSP verliert in Sandhausen und das Auf und Ab in den Tests gegen Bremen und Kiel“ weiterlesen
Vor dem Derby #FCSP mit Torabschlußproblemen gegen Kiel und daheim gegen Dresden.
Ein Punkt nur aus zwei Spielen, zwei Punkte Abstand von einem direkten Abstiegsplatz und der nächste Gegner und das auch noch auswärts ist die Vorstadt. Keine besonders gute Ausgangslage für so ein Stadtderby. Wobei wir in den beiden Spielen gegen Kiel und Dresden ja genügend Chancen hatten und auch gute Spiele ablieferten, aber am Ende steht die 2-1 Auswärtsniederlage in Kiel und die unfaßbar unverdiente Torlosnummer gegen den Tabellenletzten aus der Pegidastadt. Aber so ist bekanntlich Fußball und da dazu gehört, daß so ein Derby eigene Regeln hat und weitere Phrasen bitte hier einfügen, ach, Ihr wißt schon. Wir brauchen Punkte, egal gegen wen. Die Zeit drängt im Kampf um den Klassenerhalt. Da ist dann auch egal, ob wir gegen die Vorstadt oder sonstwen ran müssen. „Vor dem Derby #FCSP mit Torabschlußproblemen gegen Kiel und daheim gegen Dresden.“ weiterlesen