Pokalaus, Heimsieg und Auswärtspunkt – alles dabei in drei #FCSP Spielen und dazu jetzt noch Tabellenzweiter

Eines der wirklich schönen Dinge am Fußball ist ja, wie schnell alles manchmal gehen kann. Wirkte vor kurzem noch der Traum von einem Aufstieg nahezu vorbei, so sieht es nach diesen drei Spielen schon wieder ganz anders aus: alles ist möglich! Zumindest in der Liga. Aus dem Pokal sind wir leider raus, ganz knapp, aber beim Erstligisten Union Berlin knapp mit 2-1 auszuscheiden, das gehört schon zu einem positiven statement, so schade das Pokalaus auch war. Das 3-1 daheim am Millerntor war ein atemberaubender Erfolg und das 1-1 in Dresden einerseits zu wenig, andererseits war das genau der eine Punkt, der uns am Ende des 26. Spieltags auf einen direkten Aufstiegsplatz gebracht hat – okay, bei Punktgleichheit der ersten drei Vereine, aber erstmal egal. Spannung ist in jedem Fall garantiert und wir sind immer noch oben mit dabei! „Pokalaus, Heimsieg und Auswärtspunkt – alles dabei in drei #FCSP Spielen und dazu jetzt noch Tabellenzweiter“ weiterlesen

Auswärtssieg in Baden – #FCSP in Karlsruhe

Gerne würde ich diesen Bericht mit irgendwelchen schönen Worten zur erfolgten Bundestagswahl am Sonntag einleiten, aber leider fehlt mir dafür der Anlaß. Warten wir den Krampf der Koalitionsverhandlungen ab und setzen vor allem auf den Druck von der Straße, um die notwendigen Klimamaßnahmen und mehr einzufordern – nach der Wahl ist der Kampf um all die wichtigen Dinge eh nie vorbei. Vorbei ist lediglich die Durststrecke auswärts in dieser Saison, wir haben in Karlsruhe dreifach punkten können und das klar und hochverdient. Ganz schlecht war das Wochenende also in keinem Fall. „Auswärtssieg in Baden – #FCSP in Karlsruhe“ weiterlesen

Unaufgeregtes Unentschieden – #FCSP in Karlsruhe erneut ungeschlagen

Nach so einem Derbysieg das nächste Spiel anzugehen ist immer schwierig, denn neben dem Körper ist auch der Kopf dann doch ein wenig erschöpft, was auch immer nach Außen für Ansagen hin gemacht werden. Noch dazu nach einer so kurzen Pause, Montagabend zu Samstag mittag, da bleibt wenig Zeit für Regeneration und Neuausrichtung auf das folgende Spiel. Was das gerade dadurch schwieriger macht, daß Karlsruhe am Freitag die Woche davor eine, zudem noch normale, Ligapartie spielte und somit einen erheblichen Vorsprung in Sachen Erholung und Vorbereitung hatte. Und dazu ist Karlsruhe nicht irgendein Gegner, sondern neben uns eine der Mannschaften der Stunde mit einem enormen Lauf. Hinzu kamen bei uns auch noch wichtige Ausfälle mit Smith und Becker, was uns sowohl defensiv als auch im offensiven Aufbauspiel schwächte. Erschwerte Bedingungen also an diesem Spieltag. Das Unentschieden auswärts beim KSC ist darum gar nicht hoch genug einzuschätzen. „Unaufgeregtes Unentschieden – #FCSP in Karlsruhe erneut ungeschlagen“ weiterlesen

Vier Spiele und zwei Punkte – der #FCSP setzt sich erst einmal unten fest

Kaum Zeit zum Bloggen gefunden in letzter Zeit, aber bevor es heute am Millerntor gegen Osnabrück geht, leider wieder in einem Geisterspiel wie schon an den Spieltagen davor, noch ein kurzer Rückblick über die vergangenen vier Spiele. Keine Hochzeiten, jedenfalls nicht dort, kein Todesfall dabei, aber – nur – zwei Punkte. Das macht einen Punkteschnitt von einem halben Punkt und ist definitiv nicht die Ausbeute, die beruhigen könnte. Im Gegensatz zu den Auftritten, die insgesamt erfrischend und spielerisch vielbersprechend waren. Nur eben leider eben auch immer mit den entscheidenden Fehlern hinten und in den letzten beiden Spielen auch ohne eigenes Tor. Schulle wird also einiges verändern müssen, um aus dieser Misere herauszukommen, wobei es nur Kleinigkeiten sein mögen, aber die Ergebnisse müssen halt auch schnellstmöglich wieder stimmen.Noch beträgt der Abstand zum rettenden Ufer gerade mal einen Punkt bzw. zu einem einstelligen Tabellenplatz drei Punkte, doch es muß halt einfach wieder ein Sieg her. „Vier Spiele und zwei Punkte – der #FCSP setzt sich erst einmal unten fest“ weiterlesen

Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt. #FCSP hält Karlsruhe auf Abstand.

Vor diesem Auswärtsspiel war klar, daß wir unbedingt mindestens einen Punkt brauchen. Nicht nur, um die auf dem ersten möglichen Abstiegsplatz stehenden Karlsruher nicht bis auf zwei Punkte an uns heranzulassen, sondern eben auch, um die zumindest theoretisch für einen Klassenerhalt ausreichenden 40 Punkte weiterhin anzuvisieren. Die 40 Punkte-Marke ist natürlich als solches wenig wert, es können ja mal mehr, mal weniger notwendig sein – aber als Minimalziel ist die Marke vor Augen schon nicht unwichtig. Wir haben nun noch fünf Spiele vor uns und noch brauchen wir aus jedem Spiel einen Punkt im Schnitt, um diese womöglich sichere Grenze zu erreichen. Letztlich wird allein zählen, auch in der nächsten Spielzeit noch in Liga Zwei zu spielen, wenn die Fans wieder mit von einer Partie sein können. Und dafür war jener Auswärtspunkt beim KSC ungemein wichtig. „Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt. #FCSP hält Karlsruhe auf Abstand.“ weiterlesen