Zum Anfang ein Abschied. Und ein aufwühlendes Auftaktspiel ohne einen Sieger, sieht man einmal vom Millerntor und der Fanszene des FCSP ab. Was für eine atemberaubende Choreo über alle Tribünen! Das Motto dieses Spieltages war für unsere desorganisierte Bezugsgruppe ein anderes als für andere, aber wir waren natürlich trotzdem mehr oder weniger voll dabei. Und am Ende bleibt ein Punkt. Und vor allem ein Miteinander. So ungeheuer wichtig…
Während normalerweise die Vorfreude auf die neue Saison einen als Fan vor einem solchen ersten Spieltag – und dann auch noch daheim – vereinnahmt, gingen unsere Gefühle und Gedanken in eine andere Richtung. https://kleinertod.wordpress.com/2015/07/17/auf-quote/
Mit dem Fanschal, der die gedenkwürdige Choreo an diesem Spieltag mitfinanzierte, gedachten wir auf seinem Platz erst einmal unseren dahin gegangenen Fanclubmitglied. Platz 4 hat immer Bier… https://quotenrock.wordpress.com/2014/09/15/fcsp-platz-4-hat-bier-von-links-burn-nie/
Eigentlich wollte ich ja noch bei der anstehenden Choreo mitwirken, aber danach habe ich es einfach nicht mehr zum Treffpunkt geschafft.
Die größte Choreo, die das Millerntor je gesehen hat, galt ja der neugebauten Nord und damit insgesamt dem nun vollkommen neu gestaltetem Millerntor. Wer hätte es vor Jahren sich auch nur vorstellen können, daß hier tatsächlich mal etwas geschehen würde. Richtig glauben konnte es ja schon längst niemand mehr. Aber es ist geschehen. Und auf eine gute Weise, bei allem Nachhängen an die altgeliebte Bruchbude und die dort verbrachten Zeiten…
Die Nord war auch die frühere Heimat von Quote…
Vor dem Spiel setzte dann das Hamburger Wetter ein. Und nahm auch das ein Bild vorher gezeigte Plakat von Quote mit sich. Irgendwie passend und schön.
Unser Chefantreiber höchstpersönlich machte seine nun schon gewohnte Runde. Viel Glück auch in dieser Spielzeit, Ewald Lienen! Wir werden es alle wieder brauchen.
Der Start gegen einen hochmotierten Aufsteiger, der fanmäßig zudem noch eng mit der Vorstadt verknüpft ist und zu dem nicht gerade das beste Verhältnis besteht, ist jedenfalls kein einfacher Einstieg in diese Spielzeit mit einem verkleinerten und qualitativ nicht verbessertem Kader – bis eben auf einen Spieler, der uns leider frühstens erst im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehen wird.
Zur Verabschiedung von Team-Manager Christian Bönig gab es nochmal ein paar Tränen.
Und dann war der Moment gekommen, weswegen alle hier waren…
Was gleichbedeutend mit dem Startschuß zur Choreo war.
Bis auf den Gästeblock gingen die Blockfahnen hoch.
Tribünenfahnen wäre passender, gingen diese doch über die ganze Tribüne.
Unfaßbar, was hier viele Hände geleistet haben!
Und nicht nur die Stehbereiche, auch die Sitzplätze wurden mit einbezogen.
Das ganze Stadion!
In der Nord mußte dabei wie in der Süd der sichtbehindernde Pfeiler berücksichtigt werden. Aber es lief alles perfekt.
Ein letzter Blick, bevor das Gegengeraden-Banner mit der Aufschrift MILLERNTOR meinen Platz erreichte…
Und schon waberte das gigantische Tuch über uns.
Bis zum letzten Platz wurde es rasch gereicht ohne jedes erkennbare Problem.
Einfach perfekt organisiert und vor allem: GROSSARTIG.
Zum Einfangen der Bilder natürlich nicht gerade geeignet, aber darauf kam es nun wirklich nicht an.
Hier kann man schonmal mehr erkennen:
https://twitter.com/fcstpauli/status/624939123963523072
Wahnsinn…
Oder hier: https://twitter.com/fcstpauli/status/624949927064535041
Besser konnte das neue Millerntor nicht eingeweiht werden.
Ja, sicher, Punkte und so. Aber es sind hier ja nicht die spielerischen Erfolge, die den FCSP und das Millerntor definieren. Also paßt das schon…
Die Banner senkten sich und gaben wieder den Blick frei.
Ab und an flog ein wenig Konfetti, aber das war eher von der ohne-geht-gar-nicht-Fraktion.
Sonst kommen da ja ganz andere Massen herab.
Die Herzfahnen wehten wieder (und wurden auch nicht geklaut…).
Und der Fanschal wurde zu einem YNWA erstmals flächendeckend eingesetzt.
Free Valentin http://rotehilfebremen.blogsport.de/2015/07/19/free-valentin/ wie schon beim Testspiel vor einer Woche war präsent.
Unfaßbar, was da immer wieder abläuft in diesem Land…
Wie wichtig ist da, wie immer, der Zusammenhalt…
Und die Dankbarkeit gegenüber solch wertvollen Menschen zu zeigen ist auch ein Anliegen…
Nicht zu vergessen unsere Mannschaft, hier Ryou, der sich leider bitter verletzt hat – http://www.fcstpauli.com/profis/news/7969 – gute Besserung. Das ist einfach brutal hart für den Spieler, der gerade erst zu uns gekommen ist. Wir hoffen auf seine gute Genesung und seinen frühstmöglichen Auftritt hier am Millerntor!
Und bei dieser Gelegenheit: desorganisierte Grüße in die Nord zur Mafia. Schön, daß Ihr wieder sichtbar seid. Eure Tapeten haben gefehlt!
Soweit zu den Streicheleinheiten…
Das Spiel begann und wirklich viel ereignete sich nicht. Wie bei jeder Nullnummer ging es logischerweise mit dem gleichen Ergebnis auch in die Pause. Ein paar Torchancen gab es zwar, aber nicht wirklich solche, daß sich die Aufregung gelohnt hätte.
Und dann war der Zeitpunkt gekommen, die Abschiedsworte zu zeigen…
Von der anderen Seite aus ein desorganisierter Blick auf eine andere desorganisierte Tapete… Farewell Quote. Und, ja, Du fehlst…
Zu dieser Tapete wird es keine Erläuterung brauchen.
Unruhige Zeiten… https://www.antifainfoblatt.de/artikel/interview-mit-showan
Nicht nur in Sachsen läuft einiges schief hierzulande.
Das Problem ist überall (nochmal: FREIHEIT FÜR VALENTIN).
Daß sich „Deutschland“ nicht gerade richtig verhält, gelinde gesagt, ist in Sachen Europa und Griechenland mehr als deutlich geworden. Die Mißachtung von Demokratie zur Durchsetzung finanzieller Interessen weniger ist schon beachtlich bedenklich. Aber wie der unfaßbare Satz mit dem „Supergrundrecht Sicherheit“ wird dieser Abbau demokratischer Rechtsstaatsprinzipien von der Masse nicht beachtet bzw. mit Beifall bedacht.
Auch die Gäste haben Tapeten mitgebracht. Keine Ahnung, worum es hier geht, aber es läßt sich ja etwas erahnen.
Zu erahnen war auch, daß es so etwas wie ein Fußballspiel da unten gab. Irgendwie war zwar früh klar, daß es heute zu einer torlosen Punkteteilung kommen würde („wir werden die heute 0-0 aus dem Stadion schießen!“), aber das Ergebnis mußte ja auch ersteinmal eingefahren werden. Und ohne Himmelmann, der zum Ende hin einfach nur grandios gehalten hatte, wären wir mit leeren Händen am Ende zurückgeblieben. Was vielleicht so in der letzten Saison geschehen wäre. Wobei wir auch das erste Heimspiel mit einer Punkteteilung bestritten hatten.
Schön, daß Kalla wieder genesen ist und die letzten Minuten mitwirken konnte. Er wird wahrlich gebraucht. Aber auch für Ryou wird ein Ersatz benötigt und ebenso ein Spieler für die Verteidigung, der nach wie vor als Ergänzung fehlt. Von einem funktionierenden Sturm einmal ganz abgesehen, aber daß ein weiterer Stürmer dazu kommt, dürfte unwahrscheinlich sein. Der Abgang von Budimir auf Zeit hingegen scheint beschlossene Sache zu sein. Vielleicht ist dann ja noch ein Platz da vorne frei… Egal. Wer auch immer da sein wird – genau jene Mannschaft wird es richten müssen, damit wir auch in dieser Saison die Klasse halten. Der lange Kampf hat gerade erst begonnen.
Der CSD Hamburg übrigens auch: http://www.hamburg-pride.de/hamburg-pride-csd/pride-week/. Vielleicht sieht man sich ja am nächsten Samstag zur Parade.
Zum gemeinsamen Miteinander ging es nach dem Spiel vor die Domschänke. Und das Miteinander war ungemein wichtig, da einer nicht mehr da war. An dieser Stelle einfach ein Danke an alle, die gekommen waren. Es war so wichtig.
Quotes Lieblingsbier wurde ausgegeben (Danke!) und auch für ihn gab es eines. Er war einfach dabei…
Nachtrag: http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=7770. Worte mit auf den Weg gegeben…
Und auch im Shamrock später an diesem Tag – mit seinem Lieblingswhiskey Bushmills an unserem Tisch. Auf Quote!
Mehr zum Spiel: https://metalust.wordpress.com/2015/07/27/die-idee-und-die-ordnung-fc-st-pauli-arminia-bielefeld-00/
http://www.stefangroenveld.de/2015/das-ganze-stadion/
sanktpaulimafia.blogsport.de/2015/07/26/weil-es-so-schoen-war/
https://ostblocksanktpauli.wordpress.com/2015/07/27/und-mal-wieder-ostwestfalen/
https://pathos93.wordpress.com/2015/07/26/die-zukunft-hat-begonnen/
http://usp.stpaulifans.de/copper/thumbnails.php?album=333
grenzenlos1910.com/das-sieht-doch-schon-mal-besser-aus/
http://rilrec.de/13/index.php/de/onlinezine/574-150724fcsp
http://outside-left.blogspot.co.uk/2015/07/stay-different.html
http://randnotizen.schuninio.de/congratulations-you-have-just-met-the-franzbroetchen-connection/
http://beebleblox.blogspot.de/2015/07/das-ganze-stadion.html
www.magischerfc.de/wordpress/?p=7762
blog.uebersteiger.de/2015/07/27/1-spieltag-h-arminia-bielefeld/
https://fcspsouthendscum.wordpress.com/2015/07/26/matchday-01-fc-sankt-pauli-arminia-bielefeld-0-0/