#FCSP Heimdreier gegen Aue und das #LoveGlasgowHateRacism Lockdown Festival

Eine seltsame Saison und das in mehrfacher Hinsicht. Der Doppelderbysieg gegen die Vorstadt, die Corona-Zwangspause und die Spiele ohne Zuschauende in den Stadien – und jetzt auch noch ein Dreier gegen Erzgebirge Aue. Die vorher unvorstellbarsten Wahrscheinlichkeiten lachen sich irgendwo kaputt und wir verstehen die Welt nicht mehr. „#FCSP Heimdreier gegen Aue und das #LoveGlasgowHateRacism Lockdown Festival“ weiterlesen

Der #FCSP holt mit der Geheimwaffe Rasen einen Punkt daheim gegen Stuttgart

Gegen eine so spielstarke Mannschaft wie die vom Erstligaabsteiger VfB Stuttgart zu spielen, war schon eine Herausforderung – aber solche nehmen wir bekanntlich eher an als die Spiele gegen vermeintlich schwächere oder angeschlagene Teams. Neben einer guten Mannschaftsleistung nebst entsprechender taktischer Einstellung hatten wir zudem noch eine weitere Trumpfkarte – und damit meine ich weder die Unterstützung von den Rängen, die am diesen Tag eher verhalten ausfiel, noch die des Schirigespanns, die eher als neutral schlecht einzustufen ist, sondern unsere Geheimwaffe an diesem Tag, der vollkommen ruinierte Rasen bzw. das, was davon noch übrig geblieben ist. Das war kein Untergrund für Ballzauberer, sondern für Kämpfer – und mit einer guten Abwehrschlacht und Nadelstiche nach vorn haben wir dieses Heimspiel gut angenommen. „Der #FCSP holt mit der Geheimwaffe Rasen einen Punkt daheim gegen Stuttgart“ weiterlesen

Das Überstehen der ersten Pokalrunde im fernen Schottland – #FCSP vereint mit #LoveGlasgowHateRacism

Wie schon im Vorjahr haben wir uns trotz eines am gleichen Wochenende terminierten FC St. Pauli Spiels zum Besuch des Festivals „Love Glasgow, Hate Racism“ entschieden und wieder konnten wir sowohl großartige Erinnerungen mitnehmen als auch noch ein sportliches Erfolgserlebnis am Bildschirm gemeinsam mit den wunderbaren Menschen von Glasgow St. Pauli. Wobei das mit dem sportlichen Erfolg doch unerwartet kam, da es sich ja um die erste Pokalrunde gegen eine unterklassige Mannschaft handelte… „Das Überstehen der ersten Pokalrunde im fernen Schottland – #FCSP vereint mit #LoveGlasgowHateRacism“ weiterlesen

Vom magischen 4-3 des #FCSP gegen die Regensburger, der goldenen Ananas und der Celtic Afterparty

Jo, die mögliche Aufstiegsparty ist schon Geschichte, bevor die Träume hätten greifbar werden können. Aber das heißt ja nicht, daß wir den Rest der Spielzeit einfach abschenken würden. Die Motivation für die letzten Spiele aufzubringen, insbesonderes für diesen Spieltag nach der letzten Klatsche, war mit Sicherheit für uns Fans wie auch für die Mannschaft nicht leicht, wobei letztere ja noch etwas zu beweisen hatte und daher da schon Feuer hatte. Von Fanseite her war das dann schon etwas schwerer, was dann anhand der vielen freibleibenden Plätze trotz ausverkauftem Millerntor – was Sitz wie Steh gleichermaßen betraf – deutlich sehen konnte. Dennoch – es war Heimspiel. Und das bedeutet natürlich, daß ein Spiel des magischen FCSP zu supporten war! „Vom magischen 4-3 des #FCSP gegen die Regensburger, der goldenen Ananas und der Celtic Afterparty“ weiterlesen

#FCSP in Magdeburg & #LoveGlasgowHateRacism – ein perfekter Saisonstart.

Das Auftaktspiel in der Ferne bei einem Verein mit nicht gerade der Fanszene, die mit der unseren konform geht, gewonnen, dabei noch weiter in der Ferne guten Whisky und ein tolles Festival mit wunderbaren Menschen genossen – geht ein Saisonstart noch besser? Aber hallo, zumindest wenn es die Spielzeit 2018/2019 der 2. Bundesliga ist, wo die Vorstadt erstmals mitmischen muß und dies dann auch noch so schlecht hinbekommt, daß sie nach Abschlusses des Spieltags auf dem letzten Platz der Tabelle stehen. Einfach nur perfekt! „#FCSP in Magdeburg & #LoveGlasgowHateRacism – ein perfekter Saisonstart.“ weiterlesen